Your Cart

Feuerschale

Feuerschale

Feuerschalen sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. In nahezu jedem Garten oder fast allen Terrassen kann die Feuerschale, beim gemütlichen Zusammensitzen eine romantische Stimmung verbreiten. Die Feuerschale sollte auf festem Untergrund stehen, der nicht entflammbar ist. Auf Holzterrassen ist die Anwendung einer Feuerschale zu erwägen, da diese doch eine starke Hitze abstrahlt und Funkenflug ist trotz Feuerschale nicht immer zu vermeiden.

Der Besitzer einer Holzterrasse sollte daher unter die Schale eine Fläche, zum Beispiel aus Gussbetonsteinen errichten. Grundsätzlich und zur Sicherheit aller Nutzer, sollte die Feuerschale auf einer graden Fläche stehen. Es macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß, das Feuer zu schüren. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Sommerabend oder eine kalte Winternacht handelt, die Feuerschale gibt eine wohlige Wärme und den Gästen die Möglichkeit, wie unsere Vorfahren in die Feuerstelle zu schauen.

Das Material der Feuerschalen ist ganz unterschiedlich, verbreitet ist eine spezielle hitzebeständige Keramik, aber Feuerschalen werden auch aus Metall angeboten. Dabei ist bei der Metallfeuerschale drauf zu achten, dass diese über isolierte Griffe verfügt, dass man sie auch zur Not auch im heißen Zustand transportieren kann. Die Feuerschale kann mit unterschiedlichen Brennstoffen betrieben werden. So kann sie wie ein normaler Kamin mit Holzscheiten oder auch mit Holzkohle beheizt werden.

Auch lassen sich Baumschnitte in der Feuerschale verfeuern, dabei ist auf den Trocknungsgrad zu achten, damit die Anwesenden nicht eingeräuchert werden. Hinsichtlich des Designs, sind hier auch unterschiedliche Schalen im Handel verfügbar, von der industriell gefertigten Feuerschale, bis hin zum designten Unikat, letzteres ist natürlich eine Preisfrage. Manche Feuerschalen sind in einem Stück gefertigt, andere wiederum haben einen Metallgestell oder Metallfuß, damit die Schale auf jeden Fall sicher steht.